
Mein Name ist Michaela Henke und ich liebe das Leben!
Das habe ich immer schon. Und dennoch habe auch ich eine Reise hinter mir, bevor ich „endlich da“ war. Da in dem Leben, das zu mir passt, und in dem ich einfach nur ich sein kann.
Ist mein Leben jetzt perfekt? Mitnichten. Aber ich bin glücklich und zufrieden, und ich weiß, wie ich mit den täglichen Herausforderungen im allgemeinen und den besonderen Herausforderungen im speziellen umzugehen habe.
Das war nicht immer so.
Vor vielen Jahren war ich selber geprägt von Erwartungen anderer, die ich nicht erfüllen konnte, Selbstzweifeln aufgrund negativer Glaubenssätze, und letztlich einem privaten Konflikt, in dessen Folge ich auch meine Position als Geschäftsführerin im Familienbetrieb aufgab.
Aber immer auch begleitet von großer Lebensfreude und dem festen Willen, mein Leben zu leben und zu genießen.
Warum Resilienz?
Und dann sprach mein damaliger Coach auf einmal davon, dass ich eine der resilientesten Menschen sei, mit denen sie jemals gearbeitet hat. Resilient? Den Begriff hatte ich noch nie gehört. Aber er hat mich sofort fasziniert. Was bedeutete er? Wo kam er her? Wie konnte ich etwas sein, von dessen Existenz ich nicht einmal wusste? Und vor allem interessierte mich: Kann man Resilienz lernen?
Das war vor über zehn Jahren. Seitdem beschäftige ich mich leidenschaftlich mit dem Thema Resilienz. Aber erst als ich mit meiner Familie beschloss, vom Ruhrgebiet an die schöne Lübecker Bucht zu ziehen, und unserem Leben damit nochmal eine neue Richtung zu geben, habe ich auch den Mut gefasst, mein Hobby zum Beruf zu machen.
Denn eines steht fest: Ja, Resilienz kann man lernen! Und mit den Jahren ist mein Wunsch immer stärker geworden, dieses Thema anderen Menschen zu vermitteln und nah bringen zu können. Denn zweifellos hat mich meine Resilienz in manchen Situationen meines Lebens vor Schlimmeren bewahrt. Und wenn man Resilienz lernen kann, dann sollen auch andere Menschen davon profitieren, sich stark fühlen und den Herausforderungen des Lebens mutig entgegentreten.
So habe ich mich zur Resilienztrainerin ausbilden lassen, um Menschen in schwierigen Lebenssituationen zu unterstützen. Ich coache mit großem Einfühlungsvermögen und Verständnis, immer lösungsorientiert und verbunden mit der Überzeugung, dass in jedem die innere Kraft steckt, Krisen zu überwinden, und gestärkt aus ihnen hervorzugehen.
Mein Lieblingszitat lautet daher auch:
„Die größten Herausforderungen im Leben sind die beste Gelegenheit, innere Stärke zu entwickeln.“
(Dalai Lama)